................................................................................................................................................................................................................................................................................ |
Mit dem Taekwondo Sportabzeichen stellen wir ein zusätzliches Instrument zur Verfügung, mit dem wir unserem Schülern Ziele und Anregung bieten können Taekwondo als Gesundheits- und Fitnesssport zu betreiben, ohne sich dem Druck von regelmäßigen Prüfungen auszusetzen.Es sollen verschiedene Fertigkeiten des Taekwondo ähnlich einer Gürtelprüfung erbracht werden, allerdings ohne Prüfungsstress und mit reduzierten Anforderungen. Zusätzlich werden allgemeine konditionelle Kriterien von den Teilnehmern erbracht. Dem Alter und Geschlecht der Sportler wird besonders Rechnung getragen. Zusätzlich wird das Sportabzeichen abhängig von dem erreichten Gesamtleistungsniveau in Bronze, Silber oder Gold erteilt, auf diese Weise ist es möglich, dass sich die Teilnehmer selbst Ziele setzen können und so bei wiederholter Abnahme ihr eigenes Leistungsniveau steigern können.
Unser diesjähriger Taekwondo Sportabzeichen war ein riesen Erfolg. Es nahmen 22 Schüler teil. Hier die Ergebnisse:
Abzeichen in Bronze, 13 Silber und 2 Gold. Hier die Ergebnisse:
Bronze erreichten: Finn Arnold, Mattis Heimann, Yasin Tekin, Lara Bloos, Ceyda Tasdelen, Melina Prenga
Silber erreichten: Zoltan Toth, Eliah Khabbazi, Ben Windelband, Nola Bas, Malina Renz, Carla Schneikert, Noah Schuller, Jason Backoff, Elisa Renz, Paula Besenbeck, Mia Günther, Su Tasdelen, Ayse Senem Akdogan
Gold: Melena Korbel, Emelie Korbel